Im Allgemeinen ist es vernünftig, danach zu streben, perfekt zu sein, da dies die Motivation steigert und Höchstleistungen ermöglichen kann.

Achim von Flatow

Entspannt und voller Energie ganz im Leben!

Oder fühlst du dich oft erschöpft, obwohl du viel schläfst?

Hast du Schwierigkeiten dich konzentrieren, hast oft steife Schultern und Verdauungsprobleme? Bist du innerlich unruhig und fühlst dich oft angespannt? Diese Symptome sind typische Anzeichen von chronischem, ungesunden Stress.

Während Stress ursprünglich ein lebenswichtiger Mechanismus war, der uns half, in Gefahrensituationen schnell zu reagieren, ist der chronische Stress, der mit der Industrialisierung und unserem modernen Lebensstil aufkam, verantwortlich für weitreichende und negative Folgen unserer Gesundheit. Er schwächt nicht nur unser Immunsystem, sondern belastet auch Herz und Kreislauf erheblich.

Komm in deine Kraft und lass uns gegen diesen chronischen Stress etwas tun!

Was kannst Du tun?

Du fragst Dich, was sollst Du tun? Selber was machen oder Hilfe geben lassen? Nun, ich meine, es hängt davon ab, wie stark Dein Stress ist und wie sehr er Dein Leben beeinflusst.

Du solltest Hilfe suchen, wenn:

  • Der Stress sehr stark ist oder schon körperliche Beschwerden verursacht
  • Wenn Du mit Deinen Liebsten nur noch Probleme hast
  • Du merkst, dass Du alleine nicht mehr rauskommst

Viele Menschen starten mit kleinen eigenen Schritten – und wenn das nicht reicht, ist es absolut kein Zeichen von Schwäche, sich Unterstützung zu holen. Im Gegenteil: es ist ein wichtiger Schritt zur Selbstfürsorge.

Fünf Schritte für Dich selber

Bleib öfter mal offline

Ganz egal, ob in der Bahn oder im Wartezimmer – gibts gerade einmal nichts zu tun, ist der Griff zum Smartphone vorprogrammiert. Und das, obwohl Social Media & Co. nicht nur echte Zeiträuber sind, sondern vor allem auch noch für schlechte Laune sorgen!
Bleib also viel öfter offline und nutze die Zeit für wirklich sinnvollere Dinge.

Geh spazieren

Schon ein kleiner Spaziergang reicht aus, um wahre Wunder zu bewirken. Ein Aufenthalt an der frischen Luft sorgt nämlich direkt für bessere Laune und fördert die geistige sowie die körperliche Fitness.
Nütze die Zeit in der Mittagspause für einen kleinen Gang durch die Straßen oder einen nahe gelegenen Wald und atmen ein paarmal tief durch – das entspannt und hilft dabei Sorgen für einen kurzen Moment zu vergessen und neue Energie zu tanken.

Ausmisten

Wer ein entspannteres Leben anstrebt, sollte nicht nur mentalen Stress reduzieren, sondern auch in den eigenen vier Wänden für mehr Ordnung sorgen. Weniger Dinge in der Wohnung sorgen direkt für mehr Überblick und nach dem Aussortieren bleiben nur noch die Sachen übrig, die Dir echte Freude bereiten.

Setze Grenzen

Du sagst viel zu oft "Ja", obwohl Du eigentlich "Nein" meinst? Kein Wunder, dass Du Dich gestresst fühlst und Dir die Dinge schnell über den Kopf wachsen.
Setze Grenzen und bitte um Bedenkzeit, wenn Dich jemand um einen Gefallen bittet. Bist Du wirklich dazu bereit, eine Aufgabe zu übernehmen oder gibt es vielleicht auch eine Alternative?
Im Zweifel ist aber auch ein klares "Nein" vollkommen in Ordnung.

Mache Termine

Ja, Du hast wirklich richtig gelesen – mache Termine.
Aber keine, die stressen, sondern Termine mit Dir selbst! Reserviere Dir selber immer mal wieder ein paar Stunden in Deinem Kalender, die nur für Dich bestimmt sind.

Wir alle haben sehr gefestigte Verhaltensmuster

Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Körper, Psyche und Geist in einer permanenten dynamischen Wechselbeziehung zueinander stehen.

Unzufriedenheit und Stress, körperliche Anspannung und mentale Belastung sind verschiedene Verhaltensmuster, die uns im Alltag stark beeinflussen und unsere Lebensqualität erheblich beeinträchtigen können. Zum Glück gibt es inzwischen zahlreiche wissenschaftlich fundierte und effektive Methoden, die uns Menschen ermächtigen, unsere eingefahrenen Verhaltensmuster nachhaltig zu verändern und neue, gesündere Wege einzuschlagen!

Auf meinem persönlichen Lebensweg erlernte ich viele verschiedene Methoden der Veränderung und Transformation. Und ich lernte auch über meine eigenen Verhaltensmuster tiefgehend zu reflektieren und diese zu verstehen. Aus dieser Erfahrung weiß ich sehr gut, dass jeder Veränderungsprozess zunächst Unsicherheit und Stress erzeugt und zudem ein hohes Maß an Vertrauen und Durchhaltevermögen erfordert.

Als erfahrener Coach mit Lebenserfahrung stehe ich dir einfühlsam und unterstützend zur Seite. In meiner professionellen Begleitung findest du die notwendige Sicherheit und emotionale Stabilität, um deine persönliche Entwicklung mit innerer Balance und nachhaltiger Ausgeglichenheit erfolgreich anzugehen.

Entdecke neue Fähigkeiten und Potenziale

Affirmationen und Verständnis sind eine mächtige Methode, um Stressauslöser zu transformieren

Manche Menschen haben sogar mehrere und verschiedene Stressauslöser, die sich auch gegenseitig verstärken können. Das ist absolut normal und kein Grund zur Sorge - es gehört zu unserer menschlichen Natur!

Durch systematische Techniken können wir Verhaltensmuster transformieren.

Neurolinguistisches Programmieren z.B. eröffnet neue Perspektiven und Möglichkeiten, stärkt das Selbstvertrauen nachhaltig und hilft, dein volles Potenzial zu erkennen und zu verwirklichen. NLP gibt uns einen wertvollen Schlüssel zu tiefgreifenden und dauerhaften positiven Veränderungen in unserem Leben. Mit NLP lernst du dich selbst besser kennen und entdeckst, was dich einzigartig macht.

Ein Powerwerkzeug deines Geistes

Ich verwende NLP und themenzentrierte Gesprächsführung, um gemeinsam mit dir deine individuellen Stressauslöser zu benennen und analysieren. Mit diesem Wissen entwickeln wir maßgeschneiderte, wirksame Strategien für einen positiveren Umgang damit. Wir werden die hinderlichen Gedankenmuster und limitierenden Glaubenssätze aufdecken und das belastende Grübeln Schritt für Schritt reduzieren. Und vielleicht geschieht dabei ein kleines persönliches Wunder der Transformation.

Psyche, Geist und Körper

Doch es ist nicht so einfach, oder?

Die Psyche benötigt sowohl den Geist als auch den Körper, um wirklich zu verstehen und zu akzeptieren, dass jeder einzelne Entwicklungsschritt seine Berechtigung und Notwendigkeit hat.
Nur so kann echtes persönliches Wachstum entstehen und ein nächster Schritt erfolgreich gegangen werden.

Als Coach ist es daher meine Aufgabe, deinen inneren Dimensionen und Welten den Raum zu geben, den sie für dich brauchen, oder anders ausgedrückt, ich begleite dich dabei, deine förderlichen Strukturen und Energien zu entdecken.

 

Was ist Richtig?
Das ist richtig. Fange leicht an. Mache leicht weiter. Das ist richtig.

Zitat nach Lao Tse

Achim von Flatow

NLP-Coach, DNLVP
NLP-Trainer, DNLVP
Hypnosis Technician, WHO
Psycho-sensorischen Methoden
Logosynthese® (i. A.)

"Große Veränderungen
beginnen nicht plötzlich,
sondern ganz leise –
mit dem ersten Schritt."

Meine Coachings können online stattfinden, in meinem Büro oder auf einem Spaziergang in der Natur, je nach Absprache.
Ob online, in meinen Räumen oder bei einem gemeinsamen Spaziergang – deine Anliegen genießen bei mir absolute Vertraulichkeit.

Zur Gewährleistung meiner Beratungsstandards und einer gezielten, persönlichen Unterstützung meiner Klienten limitiere ich aktiv meine Coaching-Kapazitäten. Dies kann zu Wartezeiten führen, stellt aber für Dich die intensive Zusammenarbeit sicher, die Dich weiterbringt. Für besondere Fälle der Eilbedürftigkeit bitte ich mich anzusprechen.

Ich weise auch darauf hin, dass sich meine Tätigkeit als Coach von der eines Arztes, psychologischen oder medizinischen Psychotherapeuten wesentlich unterscheidet, denn Coaching fördert die persönliche Entwicklung und aktiviert Deine Selbstheilungskräfte... weiterlesen ...